Mit der Zukunftskonferenz Kultur wurde im August 2023 der Grundstein für die zukünftige Ausrichtung kulturellen Lebens in Detmold gelegt. Innerhalb von zwei Tagen hatten Vertreterinnen und Vertreter aus der Detmolder Kulturszene, der Politik und der Verwaltung fünf Schwerpunktthemen erarbeitet, eine Bestandsaufnahme gemacht und aus vielen Einschätzungen, Wünschen und Vorschlägen Ziele für die kulturelle Zukunft Detmolds festgelegt.
Zum ersten Zukunftstisch Kultur hat die Stadt Detmold zur Vernetzung und zum weiteren Austausch in den Hangar 21 eingeladen. Ziel war es, die erarbeiteten Themengebiete noch einmal vorzustellen und sich innerhalb von Impulsgruppen über konkrete Maßnahmen auszutauschen, um deren Umsetzung weiter voran zu treiben. Etwa 40 Kulturschaffende aus Detmold nahmen an der Veranstaltung teil. In fünf Arbeitsgruppen befassten sich die Teilnehmenden mit den Handlungsfeldern „Unterstützung für die Kultur“, „Vielfalt, Öffnung und Teilhabe“, „Orte kulturellen Erlebens“ sowie „kulturelle Bildung“ und Ideen dazu, wie in die Vernetzung der Kulturschaffenden untereinander investiert werden kann.