Kulturentwicklungsplan Detmold

Orte kulturellen Erlebens

Kultur braucht einladende und funktionale Orte.

Kultur braucht Orte, die funktional und einladend sind, um in die Gesellschaft zu wirken und die Lebensqualität in Detmold zu steigern. Die Wahl der kulturellen Orte ist entscheidend dafür, wie und wo die Stadt durch Kultur belebt wird. Dabei müssen verschiedene Faktoren wie Nutzbarkeit von Gebäuden, öffentlichen Plätzen oder digitalen Räumen sowie deren Anforderungen und Zugänglichkeit berücksichtigt werden. Multifunktionale Räume sind besonders wichtig, um unterschiedliche kulturelle Nutzungen zu ermöglichen. Zudem müssen diese Orte gut erreichbar und ansprechend gestaltet sein, wobei auch die Ressourcenkosten berücksichtigt werden müssen.

Zielsetzung

Die Stadtverwaltung möchte Transparenz über den Bedarf und das Angebot an Räumen für kulturelle Nutzung schaffen, auch in bestehenden Kulturorten, um Angebot und Nachfrage besser zusammenzubringen. Kulturakteur*innen sollen zudem prüfen, wie sich Raumbedarfe für gemeinsame Nutzung bündeln lassen, um Ressourcen zu schonen. Weiterhin sollen Kulturorte für neue Interessengruppen geöffnet und zugänglicher gemacht werden, da kulturelle Teilhabe als Menschenrecht betrachtet wird. Detmold plant, Kulturorte ansprechender zu gestalten und die Erreichbarkeit zu verbessern. Ein besonderes Ziel ist es, den Hangar 21 als lebendigen Kulturort zu erhalten und wirtschaftlich tragfähige Nutzungsperspektiven zu entwickeln.

Maßnahmenideen

  • Eine Bedarfs- und Potenzialanalyse soll ermittelt, welche Räume für Kulturproduktion und -rezeption noch gebraucht werden und wie bestehende Raumangebote genutzt werden können. Hierbei werden Bedarfe, Nutzungen, Anforderungen und freie Räume erfasst und analysiert, auch mit Blick auf gemeinsame Nutzungsmöglichkeiten.
  • Für den Hangar 21 soll ein Nutzungskonzept entwickelt werden, das Finanzierungsquellen erschließt und die Erreichbarkeit verbessert, wobei die Wirtschaftlichkeit wichtig ist.
  • Es sollen Leerstände durch Pop-Up-Events belebt werden.
  • Weitere Präsentationsräume für bildende Kunst sollen ermittelt und bereitgestellt werden.

Weitere Schwerpunktthemen

Unterstützung für die Kultur

Gemeinsam gestalten wir eine attraktive Kulturlandschaft.
mehr erfahren

Vernetzung und Kooperation

Vernetzung stärkt Detmolds Kultur.
mehr erfahren

Kulturelle Bildung

Kulturelle Bildung stärkt Ausdruck und Kreativität.
mehr erfahren

Vielfalt, Öffnung und Teilhabe

Kultur soll alle Menschen einladen und erreichen.
mehr erfahren